Anton Pieck Museum

Tijdloze sprookjesprenten van Thé Tjong-Khing

Bis einschl. 31 Juli von 10:00 bis 17:00

Ausstellung

Net als Anton Pieck heeft Thé Tjong-Khing de tijdloze sprookjes van Grimm prachtig tot leven gebracht. Daarnaast schitteren zijn illustraties ook in andere klassieke sprookjes én moderne kinderboeken, waarmee Thé Tjong-Khing jong en oud blijft betoveren.

Thé Tjong-Khing

Geboren op 4 augustus 1933 in Indonesië, is een beroemde Nederlands-Chinese illustrator en striptekenaar. Hij staat bekend om zijn verfijnde, gedetailleerde en speelse illustraties, vaak met humor en fantasie. Khing begon als striptekenaar met verhalen als Arman & Ilva, maar verwierf vooral roem door zijn kinderboekillustraties. Hij werkte samen met auteurs als Miep Diekmann en Els Pelgrom, en illustreerde de bekende serie Vos en Haas van Sylvia Vanden Heede. Zijn prentenboek Waar is de taart? werd internationaal geprezen.

Sprookjes carrières

Voor zowel Thé als voor Anton is het illustreren van sprookjes een belangrijke mijlpaal in hun roemrijke carrière. Pieck illustreerde de Sprookjes van Grimm in 1940. De initiatiefnemers van de Efteling zagen dat Pieck dit werk had geïllustreerd. Deze illustraties waren rond 1950 de aanleiding Anton Pieck te vragen of hij ontwerpen voor het Sprookjesbos bij een speeltuintje in Kaatsheuvel zou willen maken.

Thé Tjong Khing, toen vooral bekend als strip- en naturalistische tekenaar, kreeg in eerste jaren van de 21ste eeuw een telefoontje van de Belgische uitgeverij Davidsfonds. Of hij de sprookjesbewerkingen van Henri van Daele van beeld wilde voorzien. Hij was verguld met het aanbod en ging de uitdaging met veel enthousiasme aan. De sprookjes zouden zijn tekeningen veranderen, voorgoed. De sprookjesbundels van Van Daele ging Thé met veel zwierigheid te lijf. Hij herinnerde zich nog scherp de sprookjesboeken die hij als kind tot in detail had bestudeerd.

Fantasie

Thé Tjong-Khing's sprookjesillustraties brengen magische verhalen tot leven met een levendige en gedetailleerde stijl. Van de klassieke sprookjes van Grimm tot moderne kinderboeken, zijn tekeningen vol fantasie en humor spreken jong en oud tot de verbeelding en maken elke pagina een visueel avontuur. In deze tentoonstelling toont Thé de illustraties die hij maakte voor De Dertig Mooiste Verhalen van de Sprookjesverteller

Besucherinformationen

Zugang

Zugang ist bei einer Eintrittskarte für das Museum inbegriffen

Niederländische Museumskarte gültig

Alter

Für Kinder von 0–18 Jahren und erwachsene

Datum

Bis einschl. 31 Juli von 10:00 bis 17:00

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Verfügbare Zeiten am 1 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 2 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 3 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 4 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 5 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 6 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 7 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 8 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 9 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 10 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 11 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 12 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 13 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 14 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 15 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 16 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 17 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 18 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 19 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 20 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 21 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 22 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 23 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 24 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 25 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 26 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 27 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 28 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 29 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 30 Mai 2025:
Verfügbare Zeiten am 31 Mai 2025:
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Verfügbare Zeiten am 1 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 2 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 3 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 4 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 5 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 6 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 7 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 8 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 9 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 10 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 11 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 12 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 13 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 14 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 15 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 16 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 17 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 18 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 19 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 20 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 21 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 22 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 23 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 24 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 25 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 26 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 27 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 28 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 29 Juni 2025:
Verfügbare Zeiten am 30 Juni 2025:
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Verfügbare Zeiten am 1 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 2 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 3 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 4 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 5 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 6 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 7 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 8 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 9 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 10 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 11 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 12 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 13 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 14 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 15 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 16 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 17 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 18 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 19 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 20 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 21 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 22 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 23 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 24 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 25 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 26 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 27 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 28 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 29 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 30 Juli 2025:
Verfügbare Zeiten am 31 Juli 2025:

Standort

Anton Pieck Museum

Noordwal 31
8051 ES Hattem
Route planen Route planen

038 - 44 42 192

Heute von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Tag Öffnungszeiten
Mo Geschlossen
Di - Mi 10:00 - 17:00 Uhr
Do (Hemelvaartsdag) 13:00 - 17:00 Uhr
Fr - Sa 10:00 - 17:00 Uhr

Noch mehr entdecken