Öffnungszeiten, Adresse & Telefonnummer

Heute geschlossen

Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Tag Öffnungszeiten
Di - Mi 11:00 - 17:00 Uhr
Do 11:00 - 21:00 Uhr
Fr - So 11:00 - 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wilhelminapark 1
5041 EA Tilburg
Route planen Öffnet in einem neuen Tab Route planen Öffnet in einem neuen Tab

013 - 54 38 300

De Pont museum, Tilburg
Zaaloverzicht De Pont met werk van Kasper Bosmans, foto Rene van der Hulst
Zaaloverzicht De Pont museum, foto Rene van der Hulst
De Pont museum met Marlene Dumas, Black Drawings (1991-1992), foto Rene van der Hulst, 2021
De Pont museum, terras, foto Rene van der Hulst
Zaaloverzicht De route wordt opnieuw berekend (2020), De Pont museum, Tilburg, foto Peter Cox
Anish Kapoor, Vertigo (2008), collectie De Pont museum, foto Peter Cox
De Pont museum café, foto Rene van der Hulst
Spiegelpaleizen in museum De Pont
Anish Kapoor, Sky Mirror (2017), De Pont museum, Tilburg

De Pont ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in einer ehemaligen Wollspinnerei in Tilburg. Die eigene Sammlung umfasst inzwischen mehr als 800 Werke von ungefähr 75 Künstlern und Künstlerinnen.

De Pont ist ein unabhängiges Museum für zeitgenössische Kunst in einer ehemaligen Wollspinnerei. Das Architekturbüro Benthem Crouwel verwandelte das Industriegebäude mit dem typischen, sägezahnförmigen Sheddach in einen außerordentlichen Ausstellungsraum mit viel Tageslicht. Die Abwechslung zwischen Kunstwerken in dem großen, offenen Raum und den intimen „Wollkammern“ bietet ein einzigartiges Erlebnis. Das Museum wurde 1992 eröffnet und 2016 um einen neuen Flügel für unter anderem Foto- und Videopräsentationen erweitert. Daran anschließend gibt es ein großzügig angelegtes Museumscafé und einen wunderschönen Garten. Gemälde und Bildhauerwerke, auf denen anfänglich der Schwerpunkt lag, bilden heute zusammen mit Installationen, Performances, Film und Fotografie die Grundlage eines abwechslungsreichen Ausstellungsprogramms. Darin wird die Entwicklung von Kunstschaffenden über längere Zeit hinweg verfolgt. Mit Arbeiten vielversprechender Talente, Neuzugängen und Sonderprojekten verleiht der Projektraum WOOL der Programmierung von De Pont neue Impulse.

Namensgeber des Museums ist der Tilburger Jurist und Unternehmer Jan de Pont (1915–1987), der einen Teil seines Nachlasses zur Förderung der zeitgenössischen Kunst einsetzte.

Zugang

Niederländische Museumskarte gültig

Sie haben noch keinen Niederländische Museumskarte?

Einrichtungen

  • Restaurant
  • Drinken
  • Parkeergelegenheid voor auto's
  • Museumwinkel
Weitere Infos auf der Museumsseite Öffnet in einem neuen Tab

Noch mehr entdecken