Krone von König Wilhelm II. der Niederlande

Krone von König Wilhelm II. der Niederlande     Krone von König Wilhelm II. der Niederlande

Für die Amtseinführung von König Wilhelm II. (1840 - 1849) wurde 1840 in eineinhalb Monaten eine Krone angefertigt. Da die Staatskasse zu dieser Zeit nahezu leer war, wurde die Krone aus vergoldetem Silber, Glassteinen und 72 Kunstperlen gefertigt.

Bei der Einweihung in der Nieuwe Kerk in Amsterdam wurde die Krone in die Kirche getragen, zusammen mit der Verfassung, dem Zepter, dem Staatsschwert und der Fahne. Die niederländische Krone wird während der Zeremonie nie auf dem Kopf getragen, sondern nur vor dem Thron ausgestellt.

Standort

Diamant Museum Amsterdam

Niederländische Museumskarte gültig

Seite des Museums besuchen

Noch mehr entdecken